Weltweit gab es vor 1999 „nur“ acht Fälle zielgerichteter Gewalt an Schulen (Amok). Im Zeitraum von 1999 – 2009 dagegen 29 Fälle. Alleine in Deutschland gab es in dieser Zeit neun Schul-Amokläufe mit über 100 Toten.
"Gestern" Terrorvorfälle in Oslo, Paris, Kopenhagen.
Morgen wo?
Konkrete Maßnahmen zur Bewältigung einer Amok- oder Terrorlage
Inhalte
Ziele
Unsere Schulungen sind stets darauf ausgerichtet, Gewaltpotentiale einzudämmen, Gewalt zu vermeiden, zu verhindern oder aber notfalls möglichst verletzungsfrei zu bewältigen. Alles, um Schaden von Ihnen und den Ihnen anvertrauten Mitarbeiter/innen abzuwenden.
Unserer Erfahrung nach kann bereits ein eintägiger Workshop den Unterschied ausmachen. Öffentliche Verwaltungen, Flüchtlingsheimbetreiber, Sicherheitsunternehmen, Betreiber psychiatrischer Einrichtungen und andere Kunden schenken unserem Unternehmen wiederholt ihr Vertrauen.
Gerne erstellen wir Ihnen in ein individuelles und unverbindliches Angebot.
Expertise aus Friedens- und Konfliktforschung, Psychologie und Resilienzforschung
sowie Erfahrungswissen aus Militär, Polizei und Sicherheitsbranche aus einer Hand.
seit 2013 - von Mecklenburg-Vorpommern bis Baden-Württemberg